Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, unser Praxisablauf hat sich in der aktuellen Lage wie folgt geändert:
Die Praxis darf nur mit Mundschutz betreten werden. Zutritt zur Praxis mit Covid-19 ähnlichen Symptomen nur nach Rücksprache.
Halten Sie bitte Abstand am Empfang und bleiben Sie hinter der Plexiglas Scheibe.
Der Platz im Wartezimmer wurde reduziert. Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie gegebenenfalls vor der Praxis warten müssen. Bisher war dies selten der Fall. Helfen Sie mit, daß wir weiterhin gesund für Sie da sein können!
Die gutartige Prostatavergrößerung betrifft viele Männer in der 2. Lebenshälfte. Die Therapiemethoden sind im Wandel- auch die operativen Möglichkeiten, wenn Medikamente nicht mehr weiterhelfen. Der Vortrag beleuchtet die Möglichkeiten und beschreibt unter anderem die HoLEP- Laser- Enukleation, die in der Urologie am Kreiskrankenhaus EM durchgeführt wird.
Referent: Dr. med. Michael Meilinger, Urologe
Urologie Emmendingen
Dienstag, 4. Dezember 2018, 19:00
Kreiskrankenhaus Emmendingen, Nebengebäude (Haus C)
Veranstaltungsraum U1
Vortrag an der Volkshochschule Freiburg über die Bedeutung der urologischen Vorsorge.
Referent: Dr. med. Stefan Carl
Facharzt für Urologie, FEBU
Veranstaltungsdatum: 08.10.2018 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: VHS im Schwarzen Kloster, Raum 204,
Seit einigen Jahren hat sich in der Diagnostik bei Verdacht auf Prostatakrebs eine neue Bildgebung etabliert: das multiparametrische MRT der Prostata, mpMRT Prostata. Unter gegebenen Voraussetzungen kann mit dem sogenannten PIRADS Score eine Abschätzung bezüglich dem Risiko auf Vorliegen eines Prostatacarcinoms getroffen werden.
In der Urologischen Belegabteilung Emmendingen ist mit diesen Daten eine sogenannte Fusionsbiopsie der Prostata durchführbar. Das bedeutet, dass die im MRT auffälligen Areale zielgenau in der Biopsie detektiert werden können.
Lassen Sie sich über die Voraussetzungen zu diesem Verfahren in unserer Sprechstunde beraten.
Dr. Stefan Carl, Dr. Johannes Andreas, Dr. Michael Meilinger
Fachärzte für Urologie und Belegärzte
am Kreiskrankenhaus Emmendingen
Montag, 8. Mai 2017 – 19.00 Uhr
Herbolzheim– Torhaus
Hauptstraße 60
Termin
Donnerstag, 6. April 2017, 19:30 – 21:00
Gesundheitsvortrag
Im Pfarrheim Niederhausen Friedhofstr. 5
Der Prostatakrebs ist eine bösartige Tumorerkrankung, er gehörte zu den häufigsten Krebserkrankungen des Mannes und stellt damit die dritthäufigste tödliche Krebserkrankung nach Lungen und Darmkrebs dar.
Referent: Dr. Johannes Andreas, Facharzt für Urologie, Androloge
Veranstalter
Kath. Bildungswerk Niederhausen
Das Kreiskrankenhaus Emmendingen lädt zu einem Vortrag über Vorsorge und Therapiemöglichkeiten bei Erkrankungen der Prostata am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr im Torhaus (Hauptstraße 60) ein. Als Referent informiert Michael Meilinger zu diesem Thema. Er ist Facharzt für Urologie und medikamentöse Tumortherapie in Emmendingen sowie Belegarzt am Kreiskrankenhaus Emmendingen. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
www.badische-zeitung.de/herbolzheim/kurz-gemeldet-xiygnibax–130016884.html
Die HoLEP (Holmium Laser Enukleation der Prostata) ist eine moderne und bewährte Operationsmethode für die Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung. Vor allem bei der Behandlung von größeren Adenomen (über 50 ml) findet dieses Verfahren eine perfekte Anwendung. Ab dieser Größe stoßen andere Methoden wie die TURP (transurethrale Resektion der Prostata oder herkömmliche Elektroresektion) und auch die ablative Laserverfahren (wie z.B. das Greenlight-Laserverfahren) zunehmend an ihre Grenzen
Die Adenomgröße ist bei der HoLEP nach oben hin nicht relevant; insofern ist dieses Verfahren eine schonende Alternative zur klassischen offenen Operation (Schnittoperation: offene Adenom-Enukleation, welche vielerorts – aus Mangel an Alternativen – noch angeboten wird). Das Operationsergebnis der HoLEP ist dabei völlig identisch mit dem der offenen Operation, allerdings unvergleichbar schonender und weniger kompliziert. Die urologische Belegabteilung in Emmendingen verfügt mittlerweile über die Erfahrung von mehreren hundert solcher Eingriffe.
Seit 2017 bietet die Urologie Emmendingen Patienten in St. Peter eine urologische Sprechstunde an. Gerade bei Patienten, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind gibt es eine große Resonanz.
Da unsere Termine für eine Sterilisation/ Vasektomie in der Urologie Emmendingen häufig lange im Voraus ausgebucht sind, bieten wir ab 2018 diesen Eingriff auch in St. Peter an.
http://www.badische-zeitung.de/st-peter/mediziner-mit-idealismus–131856862.html